WSV bei der Vogalonga 2025

 

Allgemeine Infos von https://www.vogalonga.eu/ :

Die Vogalonga (das lange Ruder) ist eine Ruderveranstaltung für alle Venedig- und Paddel-Fans die Venedigs Lagunen und seine kleinen Inseln lieben und diese gerne mit einem Paddelboot entdecken wollen. Einmal im Jahr rudern tausende Hobby-Kapitäne aus ganz Europa in Kanus, Kajaks und Drachenbooten auf einem 30 km langen Kurs durch Venedig. Hier dürfen nur von Muskelkraft angetriebene Boote teilnehmen. Die Stadt und die Umgebung ist in dieser Zeit für andere Schiffe komplett gesperrt.

Die Vogalonga ist ein Ereignis für die ganz treuen Paddel- und Ruderfans und bis heute ein friedvolles Bezeugnis gegen die von den vielen Motorbooten erzeugte Wellenbewegung, die so gefährlich für die Stadt und seine Lagunen ist. Die Vogalonga bewahrt und verbreitet so auch über die Jahre Venedigs originären Charme.

Die Vogalonga vereint regionale Geschichte und Traditionen, fördert aber auch Venedigs Internationalität, indem sie Ruder- und Paddelamateure der ganzen Welt mit den Anwohnern der Lagune zusammenbringt.

Die Vogalonga entstand durch die Zuneigung und Beharrlichkeit einer Gruppe Venezianer, die – ursprünglich als Protest gedacht – diese Veranstaltung seit über 30 Jahren aufrecht erhalten. Derzeit verzeichnet die Vogalonga bis zu 6000 Ruderer mit insgesamt 1650 Booten.

 

 

Vorbereitung der Ausrüstung: „Klein aber fein“. Der Entwurf der Abdeckungen stammt noch von Friedhelm und ist in Venedig auf dem offenem Wasser unbedingt erforderlich.

 

 

Thomas, Ulli und Dieter vom WSV Rinteln am Tag vor der Regatta

 

 

Es sind auch größere Boote im Rennen.